Jedes Bergbauerngasthof bildet in sich eine organische Einheit, die sich aber aufgrund der geographischen Situation, ihrer Höhenlage, ihrer ganzjährigen oder nur den Sommer über dauernden Öffnungszeit sowie aufgrund der Persönlichkeit der wirtenden Bergbauernfamilie alle voneinander unterscheiden.
Einige unter ihnen züchten die Kühe der Vogesenrasse, deren Milch zu verschiedenen Käsesorten, zu Butter, Joghurt oder Pudding verarbeitet wird. Das Fleisch kann als Schmor- oder Burgunderbraten, als Eintopf oder in der Form von ‘Fleischschnacka’ auf den Tisch kommen.
Bei manchen Bergbauerngasthöfen findet man auch Kühe anderer Rassen, wie zB. die der Tarentaise-, der Abondance-, der Montbéliarde-, der Salers-, der Holsteiner- oder der Charolais-Rinder. Überall kann man dann jeweils einen leckeren Kalbsbraten genießen oder sich ein herrliches Rippstück zu Gemüte führen.
Auch wird man sich noch lange Zeit an das zarte Fleisch eines Kalbs der Vogesenrasse erinnern, den Wohlgeschmack eines Zickleinbratens oder eines original elsässischen Hühnerschlegels…
Die Bewirtung von Gästen ist gemäß den Statuten nur möglich bei einer gleichzeitig ausgeübten landwirtschaftlichen Produktion.
Die vorgeschlagenen Speisen aus eigener Erzeugung haben deshalb immer einen Bezug zur aktuellen Jahreszeit und werden vom Jahreslauf mit seinen Feiertagen bestimmt. Einige Bergbauerngasthöfe haben sogar nur ein Menü anzubieten, das je nach Verfügbarkeit von frischen Produkten und / oder Fleisch bestimmt wird.
In den typischen Ferme-Auberge findet man aber das traditionelle Melker-Essen auf der Speisekarte.
Vor langer Zeit köchelten die Kartoffeln leicht im Wasser über der Feuerstelle…
Die Tradition des Schweinschlachtens hat sich besonders in den Tälern von Masevaux und von Thann erhalten und verlängert dadurch die Saison einiger Bergbauerngasthöfe bis Ende November.
Münster, Bergkäse, Tomme der Vogesen und wie sie alle heißen
Jeder Betrieb hat seine eigenen Spezialitäten: Rind, Kalb, Schwein, Zicklein, Kaninchen usw., so dass einem das Wasser im Mund zusammenlaufen kann!
Haben Sie schon einmal ein Omelett gegessen, das aus eben gelegten und dann gleich aufgeschlagenen Eiern zubereitet wurde ?
Kleines Wörterbuch der Spezialitäten unserer Bergbauerngasthöfe
Wenn Sie einen Tisch oder eine Unterkunft buchen möchten, rufen Sie bitte direkt bei dem Bergbauerngasthof Ihrer Wahl an.
Reservierungen sind vor allem für Wochenenden und Feiertage mehr als ratsam.
Wenn Sie weitere Infos über unsere Bergbauerngasthöfe benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung : info@fermeaubergealsace.com
#fermesaubergesduhautrhin #massifdesvosges
Rechtliche Hinweise - Alle Rechte vorbehalten @rainetcreations